VlexPlus erneut zur Gruppe der innovativsten ERP-Lösungen in Deutschland gekürt
Die Initiative Mittelstand zeichnet jedes Jahr auf der CeBIT in
Hannover die innovativsten Lösungen aus insgesamt 41 unterschiedlichen
Kategorien mit dem renommierten „Innovationspreis IT“ aus. Aus insgesamt
mehr als 5.000 Bewerbungen nominierte die über 80-köpfige Fachjury aus
Wissenschaft, Wirtschaft und Branchen-/ IT-Experten in der Kategorie
ERP-Software die VLEXsoftware+consulting gmbh mit VlexPlus zu den
Finalisten des Wettbewerbes auf den zweiten Platz.
Kulmbach, den 24.03.2014 –
Der bundesweite Wettbewerb, der in diesem Jahr unter der
Schirmherrschaft des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
ausgerichtet wurde, prämiert die innovativsten Softwareprodukte im
Hinblick auf ihre Praxisrelevanz, den Innovationsgehalt und ihre Eignung
für den Mittelstand.
Mit VlexPlus wurde von der Jury eine
Cloud-, App- und Multisite-fähige ERP-Lösung für den Innovationspreis IT
nominiert, die insbesondere die Herausforderungen von Fertigern und
Großhändlern mit wachsendem Variantenspektrum adressiert. „Während bei
vielen mittelständischen Fertigungsunternehmen die Fertigungstiefe
stetig abnimmt, nehmen auf der anderen Seite die Variantenvielfalt und
die erforderliche Fertigungsflexibilität weiter zu. Um diesen Konflikt
auch im kaufmännischen Sinne zu lösen – insbesondere im Hinblick auf die
Beherrschung des wachsenden Datenvolumens – erfordert es ein
intelligentes, tief integriertes Variantenmanagement. Die meisten am
Markt erhältlichen ERP-Systeme können zwar Varianten durch
Modifikationen abbilden, jedoch verfügen diese nicht wie VlexPlus über
die notwendige Durchgängigkeit über den gesamten Fertigungsprozess. Auch
sehr komplexe Algorithmen und Abhängigkeiten müssen sich dabei frei
definierbar und zentral hinterlegen lassen, um die sich ergebenden
Veränderungen unterschiedlicher Varianten etwa auf die Kalkulation und
Ressourcenplanung effektiv zu managen“, so Prof. Dr. Wolfgang Hölzer,
Spezialist für Business Software und Geschäftsführer der ADISY
Consulting GmbH & Co. KG.
„Mit steigender Zahl an
Varianten werden viele Prozesse deutlich komplexer und fehleranfälliger.
Mit VlexPlus können Fertiger diese entstehenden Mehraufwände und die
zunehmende Komplexität auf effektive Weise wieder auf ein normales Maß
zurückführen. Variantenfertiger gewinnen damit wesentlich an
Wettbewerbsfähigkeit: Nicht nur, weil der Anteil an
Konfigurationsfehlern drastisch reduziert wird, sondern auch da die
Preisfindung, Konfiguration, Materialdisposition und Planung in einer
komplett durchgängigen Umgebung mit deutlich weniger Aufwand umsetzbar
wird“, so Prof. Dr. Wolfgang Hölzer weiter.
Zeichenzahl: 2.757 (inkl. Leerzeichen und Überschrift)
Download von Pressemitteilung und Bildmaterial (Signet Nominierung Innovationspreis IT 2014 „ERP“) unter:
http://www.pressebox.de/?boxid=666767
Über VLEX
Die VLEXsoftware+consulting gmbh ist mit ihren Standorten in
Deutschland und in der Schweiz im deutschsprachigen Raum einer der
führenden Anbieter von ERP-Systemen. Mit der Expertise aus über 35
Jahren Business Software Entwicklung und Projektgeschäft steht die
Unternehmensgruppe für kundenorientierte und praxisbewährte Business
Software im Mittelstand. Unsere Kunden sehen uns als mittelständischen
Baustein für eine erfolgreiche IT-Unternehmensstrategie. Im Zentrum des
Angebotes stehen ERP-Lösungen für den Variantenfertiger sowie den
technischen Großhandel und das Objekt-Management im Bereich von
Bauelementen. Auf Basis modernster Web- und Javatechnologie bestechen
die Systeme mit ihrem durchgängigen Varianten-Management über alle
Unternehmensbereiche. Branchenbezogene Ausprägungen, hohe
Variantenkompetenz, verlässliche Projektlaufzeiten, Verfügbarkeit auf
den gängigsten Hardware- und Datenbanksystemen sowie Funktionalität und
Technik auf hohem Niveau zeichnen die Lösungen darüber hinaus aus.
Weiterhin unterstützt VLEX ihre Kunden bei der Auswahl, Beschaffung und
Installation aller notwendigen Hard- und Software-Komponenten. Ein
umfangreiches Partnernetzwerk sowie weitere Serviceleistungen runden das
Portfolio ab und sichern den IT-Projekterfolg. Weitere Informationen: www.vlexplus.com
Der Abdruck ist honorarfrei. Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung ein Belegexemplar zu.
Unternehmenskontakt VLEXconsulting AG Anja Wehrfritz Albert-Schweitzer-Straße 16 D-95326 Kulmbach Tel. +49 (0) 9221- 895 11-00 Fax +49 (0) 9221/ 895 11-11 E-Mail: info@vlexplus.com Internet: www.vlexplus.com | Pressekontakt trendlux pr GmbH Frau Petra Spielmann Oeverseestraße 10-12 D-22769 Hamburg Tel. +49 (0) 40-800 80 990-0 Fax +49 (0) 40-800 80 990-99 E-Mail: ps@trendlux.de Internet: www.trendlux.de |