„Das hätten wir nicht erwartet!“

ProComp feiert den 25. Geburtstag und beeindruckt Gäste.

Marktredwitz, 29.07.2015
Großer Bahnhof zum 25sten – zum Geburtstag ließ es die ProComp Professional Computer GmbH mit Sitz in Marktredwitz ordentlich krachen. Über 250 Gäste, darunter auch Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren am letzten Freitag nach Marktredwitz gekommen, um den Gründern und dem 50 Leute starken Team zu gratulieren. Im festlichen Zelt, das eigens auf dem Firmenparkplatz aufgebaut war, wurde geschlemmt, getrunken, geplaudert und so manches Netzwerk zwischen Lieferanten und Kunden geknüpft, gepflegt oder neu belebt. Besonders beeindruckt waren die Besucher von den PS-starken Motoren des Mercedes AMG GT und BMW i8, der auch zur Probefahrt einlud. Nach dem grandiosen Feuerwerk wurde bei bombastischer Laune, leckeren Cocktails und abwechslungsreicher Musik noch bis spät in die Nacht gefeiert.

IHK-Präsident gratuliert: Laudatio von Heribert Trunk
Ganz anders als Helmut Schmidt, der einst Menschen mit Visionen empfahl, einen Arzt zu konsultieren, hob Festredner Heribert Trunk die Bedeutung visionärer Unternehmer hervor. Im positiven Sinne bezeichnete er die Firmengründer Roland Meichner und Rolf Brilla als „zwei Verrückte“, die sich mutig aufmachten, ein Unternehmen zu gründen. „Sie haben im richtigen Moment das Richtige getan“, so der Präsident der IHK für Oberfranken. Lobend erwähnte Trunk zudem das ehrenamtliche Engagement von ProComp, vor allem in der Kammer, sowie die Ausbildungstätigkeit. Auch hier stünden Gesellschaft und Wirtschaft vor großen Herausforderungen: „Wir gehen davon aus, dass 60 Prozent des kommenden Einschulungsjahrgangs in Berufen arbeiten werden, die es heute noch gar nicht gibt!“

Schulterschluss von Politik und Wirtschaft
Die Bedeutung der engen und konstruktiven Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft besonders in der Region Hochfranken betonten Landtagsabgeordneter Martin Schöffel und der Marktredwitzer Oberbürgermeister Oliver Weigel. Schöffel hob insbesondere den Breitbandausbau hervor und sicherte zu, sich in München auch weiterhin für Oberfranken stark zu machen.
Weigel schloss sich dem an und blickte optimistisch in die Zukunft: „Es dreht sich was in Marktredwitz!“ Insbesondere bezog er sich dabei auf drei in Marktredwitz in den nächsten Jahren neu entstehenden Landesbehörden. Mit Blick auf die Sparten IT-Security und Videosicherheit von ProComp meinte der Oberbürgermeister: „Eine der Institutionen ist ja eine JVA. Da wird es sicher den einen oder anderen Auftrag für ProComp geben!“.

Meichner und Brilla: Die ProComp Story
Am Ende der Rednerliste standen die Unternehmensgründer und Firmenchefs, Rolf Brilla und Roland Meichner, selbst am Pult. Gleich zu Beginn sorgten sie für Heiterkeit, als sie darauf hinwiesen, dass jetzt oft die oberfränkische Wirtschaft gelobt worden wäre, sie selbst aber ja Oberpfälzer seien.
In ihrer launigen Rede stellten sie einige Meilensteine der Unternehmensentwicklung vor – etwa die ersten Großaufträge in Tschechien oder für die Marktredwitzer Scherdel-Gruppe, die Zertifizierung als Microsoft Gold Partner oder die Kooperation mit Fujitsu als bedeutender Hersteller für IT-Komponenten, der seine Produkte in Deutschland entwickelt und produziert – IT Made in Germany. Als Überraschung für alle Gäste gab es die ProComp Story in einem Jubiläumsbuch.
Überrascht wurden indes auch Meichner und Brilla. Die Gründer hoben die große Bedeutung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg hervor – 58 Auszubildende haben das Unternehmen durchlaufen, davon sind immer noch 14 im Unternehmen tätig. Nachdem drei Mitarbeiter – Kathrin Ultsch, Martin Dinkel und Martin Puppe – für 10-jährige Firmenzugehörigkeit auszeichneten, brachten die Kolleginnen und Kollegen ihrerseits ein Geschenk für die Chefs: Einen weiteren Baum für die hauseigene Streuobstwiese – „Spätestens zum 50sten sind wir obstmäßig autark!“- sowie zwei Geburtstagstorten.

Spendenaktion Hilfe für Nachbarn und Zukunft Kinder
Weitere Geschenke wollten weder Geschäftsleitung noch Belegschaft, stattdessen wurde um Spenden für die Aktionen „Hilfe für Nachbarn e.V.“ und „Zukunft Kinder e.V. Selb“ gebeten. Insgesamt wurden hier über 4.200 Euro gesammelt. Die bekannte Hofer Metzgerei Max sorgte mit frischen Salaten und Gemüse und einem originellen Grill-Buffet für das leibliche Wohl. Kühle Getränke und gut gemixte Cocktails sowie die mitreißende Musik der „Houbous“ und des firmeneigenen DJ´s sorgten für beste Partystimmung.
Darüber hinaus gab es ein breitgefächertes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. Waren Filzen, Hüpfburg und Xbox One eher die Highlights für die vielen Kinder, so interessierten sich die anderen Gäste sehr für Probefahrten mit Segways, E-Bikes des Waldershofer Unternehmens Cube und die bereitgestellten Edel-Schlitten BMW i8 und Mercedes AMG GT.

Alles in Allem hat sich nicht nur ein erfolgreiches und zukunftsfähiges Unternehmen präsentiert, sondern es war eine außerordentlich gelungene und rauschende Party, die erst spät in der Nacht zu Ende ging.

Dateien:

Pressekontakt:
ProComp GmbH
Alexandra Seizew
Industrieallee 1
96615 Marktredwitz
Telefon: 09231 99 70 – 39
Fax: 09231 99 70 – 70 39
E-Mail: alexandra.seizew@procomp.de