16. November 2022, 9:00 -16:00 Uhr: Mitgliederworkshop zum Thema Employer Branding – Die besten Mitarbeiter finden und binden

Der Fachkräftemangel zieht sich durch sämtliche Branchen. Wie schaffe ich es trotzdem passende Mitarbeiter zu finden und genauso wichtig, diese auch im Unternehmen zu halten. Hans Ulrich Gruber gibt einen Einblick in seine Erfolge als Geschäftsführer und Personalberater, denn ihn begleitet der Fachkräftemangel in diesem Feld schon fast 20 Jahre Mit Finn Regenhold entwickeln Sie eine Strategie, wie Sie Ihr Arbeitgeberimage erfolgreich nach außen tragen. Sascha Dorsch zeigt wie Dr. Pfleger das Thema Employer Branding in der Praxis umsetzt.

 

Der IT-Cluster bietet diesen Workshop exklusiv für Mitglieder des IT-Clusters Oberfranken e.V. kostenfrei an. Nichtmitglieder können selbstverständlich auch am Workshop teilnehmen, für eine Gebühr von 250.-*. Falls Sie noch vor dem Workshop einen Mitgliedsantrag unterschreiben, ist der Workshop auch für Sie bzw. einen ihrer Mitarbeiter kostenfrei.

 

Termin: 16. November 2022

Zeit: 09:00 – 16:00 Uhr

Ort: IGZ Bamberg, Tagungszentrum, Kronacherstr. 41, 96052 Bamberg

Kosten: Mitglieder, 1. Mitarbeiter 0.-, jeder weitere Mitarbeiter 100.-*, Nicht-Mitglieder 250.- *:
* Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer

 

 

9:00-10:00 Uhr: Hans Ulrich Gruber, ihr personalberater Arbeitgebermarkt und Mitarbeiterbindung – Der Headhunter berichtet aus seiner Praxiserfahrung. Wie finde ich die besten Mitarbeiter und binde sie an mein Unternehmen. Im Detail geht es um die Entwicklung der Unternehmenskultur und des Employer Branding und den dazu notwendigen Werkzeugkasten, wie auch um das in dem Kontext kaum bekannte – aber wirkungsvolle – Werkzeug Organisationale Energie.

10:00-15:00 Uhr: Finn Regenhold, nirgend GmbH Praxisteil – Wir erarbeiten Methoden und Strategien wie Sie Ihre Firmen – und Mitarbeiter*innenkultur erfolgreich nach außen tragen. Erfolgreiches Marketing im Employer Branding ist keine einmalige Aktion – Nachhaltigkeit und Kontinuität sind Schlüssel zum Erfolg.

15:00 – 16:00 Uhr: Sascha Dorsch, Dr. Pfleger GmbH In diesem Teil wird Sascha Dorsch aus seinem Berufsalltag berichten und Best Pratice Beispiele zeigen. Es werden gemeinsam mit den Teilnehmer*innen dialogorientiert eigene Beispiele, Fragen und Anwendungsfälle individuell betrachtet.

16:00 Uhr: Ende des Workshops

Melden Sie sich bei Fragen gerne bei Katharina Kroll unter 0951 / 9649 113 oder katharina.kroll@it-cluster-oberfanken.de

 

Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer: