„Raum für Fehler“ für Pflegeauszubildende: Simulationsraum an der Berufsfachschule für Pflege der Klinikum Bayreuth GmbH

In der Ausbildung von Pflegefachkräften ist es entscheidend, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung zu erlangen. Insbesondere in der Praxis können die ersten Begegnungen mit Patienten eine Herausforderung darstellen, da Nervosität und Angst vor Fehlern häufig auftreten.

Die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Bayreuth GmbH geht noch einen Schritt weiter und integriert ab dem kommenden Schuljahr das Skills Lab als festen Bestandteil der Ausbildung. Dieser geschützte Raum bietet die Möglichkeit, nicht nur theoretisches Wissen zu erlernen, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln: Risiken einschätzen, Defizite erkennen, pflegerische Entscheidungen treffen und Prophylaxen durchführen – auch in kritischen Situationen. Das Lernen durch selbst erarbeitete Problemlösungen – und Fehler – ist einer der effektivsten Wege, um Wissen dauerhaft zu erwerben, wie die Wissenschaft belegt.

Im Rahmen dieses Projekts wurden durch die ProComp Professional GmbH aus Marktredwitz Bild- und Tonaufnahmesysteme installiert, um die Übungen der Auszubildenden zu dokumentieren und zu überwachen.

Raum 1 simuliert ein Pflegezimmer, das rundum mit Videokameras und Mikrofonen ausgestattet wurde.

 

Von Raum 2 aus kann der Simulationsraum gesteuert werden. Hier kann die Umgebung geprüft und angepasst werden, um realistische Pflegeszenarien (Stationäre Akutpflege und Pädiatrie) zu schaffen. Die audiovisuelle Aufzeichnung ermöglicht es den Ausbildern, durch eine Software, die Leistungen der Auszubildenden genau zu beobachten und zu bewerten und dienen sowohl als Lernhilfe für die Auszubildenden als auch als Bewertungsmaßstab für die Lehrer.

„Das Skills Lab macht es möglich, Schülerinnen und Schüler individueller zu fördern, ihre Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln und sie deutlich realistischer und praxisorientierter auszubilden. Für einen selbstbewussten und sicheren Start ins Berufsleben.“
Jens Groß, stellvertretender Gesamtschulleiter der Bayreuther Pflegeschulen