Erkenntnisse aus dem digitalen Wandel zu Pandemiezeiten Am 8. Juni 2021 fand unser Event zum Thema Arbeit 4.0 statt. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern des IT-Clusters Oberfranken beschäftigten wir uns detailliert

Forschungsprojekt Objectives and Key Results
Teilnahme und Inhalt des Forschungsprojekts OKReady Das IPRI – International Performance Research Institute gGmbH ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Betriebswirtschafstlehre mit dem Ziel mittelständische Unternehmen für den

IT-Cluster Oberfranken: ITCO Absolventenpreis 2021
Johannes Kade, von der Hochschule Hof sowie Andreas Erhard und Carlo Stingl von der Universität Bamberg erfolgreich beim Absolventenpreis. Für ihre Arbeiten erhielten sie jeweils 2.000 Euro Preisgeld.
Umfrage zu digitalem Stress / Home-Office im Rahmen des EU-Projektes „STRESS-LESS“
Sie sind herzlich eingeladen, an der Umfrage, die ca. 15 Minuten dauert, teilzunehmen. Thema der Umfrage sind insbesondere Belastungsfaktoren durch digitale Arbeit und im Home-Office sowie zugehörige Outcomes, Bewältigungsstrategien und

„Die Region als Innovationsstandort vernetzen“
Er soll die oberfränkische Innovationsszene vernetzen und die Innovationskraft der Region sichtbar machen: Das ist das Ziel des „Upper Franconia Innovation Summit“, kurz UFIS21 vom 5. bis 7. Mai. Der

Innovation in drei Fragen – Was hat Corona in Unternehmen verändert?
Das Covid-19-Virus hatte das vergangene Jahr die Zügel in der Hand. Vieles hat sich verändert. Anstatt den Fokus nun noch länger auf die negativen Ereignisse und Situationen zu richten, wollen

„Die digitale Infrastruktur Oberfrankens bleibt eine Herausforderung“
IT-Cluster Oberfranken wählt bei der digitalen Mitgliederversammlung Vorstandschaft einstimmig wieder. Nun können Hans Ulrich Gruber, Thomas Feike und Mario Mages ihre erfolgreiche Arbeit fortführen.

Förderprogramme zur Digitalisierung in Unternehmen
Ihr Unternehmen braucht finanzielle oder fachspezifische Unterstützung rund um die Themen Digitalisierung, IT-Sicherheit und digitale Technologien? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und

Ereignisse und Fortschritte des IT-Clusters Oberfranken 2020
Turbulent, außergewöhnlich und besonders – mit diesen drei Worten lässt sich das vergangene Jahr 2020 gut beschreiben. Nicht nur privat haben wir alle ungewöhnliche Einschränkungen durch Corona erlebt, sondern auch
NEUES MITGLIED: JobTrüffel GmbH
Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Zurück aus Berlin und dem Silicon Valley erstellen zwei Bayreutherinnen eine Plattform, welche eine neue Verbindung zwischen oberfränkischen Unternehmen und Bewerbern herstellt, die über generische