Am 01.07.2020 feierte das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) sein zehnjähriges Bestehen. Im Info-Magazin der Hochschule Hof Campuls, Ausgabe 3/2020 berichtet Prof. Plenk, der wissenschaftliche Leiter des Institutes,
Vorbild Google: Mehr Transparenz und Agilität dank der OKR-Methode
Recap – Impulse zur OKR-Methode vom 30. Juni 2020: Was haben Google, Daimler, Edeka und Telekom gemeinsam? Alle Großkonzerne nutzen die Methode Objectives & Key Results, kurz OKR, um ihre

„Die Zeit nutzen, um einen Vorsprung zu schaffen“
Mit digitalen Veranstaltungen und virtuellen Arbeitskreistreffen hat das IT-Cluster Oberfranken die Digitalisierung vorangebracht. Eine Highlight-Veranstaltung zum Thema Internet der Dinge (IoT) findet am 30. Juni statt. Oberfranken (17.06.2020) – „Wir

In Zeiten von Corona: Tipps aus dem All
Was IT-Unternehmen von Astronauten lernen können: Ein Podcast mit Astronautentrainerin und Key-Note-Speakerin Laura Winterling.

Den Glasfaserausbau gezielt vorantreiben
In der aktuellen Krisensituation wird der digitale Flickenteppich in Oberfranken sicht- und spürbar. Homeoffice ist nicht überall möglich. Das lähmt die Produktivität und hat wirtschaftliche Auswirkungen. Daher ist es jetzt

„Der digitale Flickenteppich in Oberfranken wird täglich sichtbar und vor allen Dingen spürbar“
Die Folgen der Pandemie führen die Mängel in der digitalen Infrastruktur wie unter dem Kaleidoskop zu Tage. Im Interview erläutert die Vorstandschaft des IT-Clusters, Hans Ulrich Gruber, Thomas Feike und
„Das Wichtigste ist, den Ausbau von Glasfaserkabel weiterhin zu beschleunigen“
Geschäftsführer Hans Jürgen Bengel von der Stadtnetz Bamberg Gesellschaft für Telekommunikation mbH (STNB) erläutert im Expertengespräch die besondere Bedeutung der digitalen Infrastruktur in Zeiten der Corona-Krise und welche Weichenstellungen jetzt
NEUES MITGLIED: Sachverständigenbüro für Datenschutz & IT-Sicherheit
Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Das Sachverständigenbüro für Datenschutz & IT-Sicherheit unterstützt mittelständisch geprägte Unternehmen bei der Bewältigung der beiden, in Zeiten der Digitalisierung großen, Themen Datenschutz und IT-Sicherheit. Im

Viel Lächeln und wenig Händeschütteln: IT-Forum Oberfranken ein großer Erfolg!
Was zunächst befremdlich war, sorgte beim diesjährigen IT-Forum Oberfranken mit rund dreihundert Gästen letztlich doch für viele freundliche Gesichter. Das ausrichtende Institut für Informationssystem freut sich, dass die Jubiläumsveranstaltung –
NEUES MITGLIED: Digital Guides
Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Die Digital Guides begleiten Unternehmen bei allen Herausforderungen der Digitalisierung. Wir sensibilisieren und unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Menschen stehen bei uns