Was zunächst befremdlich war, sorgte beim diesjährigen IT-Forum Oberfranken mit rund dreihundert Gästen letztlich doch für viele freundliche Gesichter. Das ausrichtende Institut für Informationssystem freut sich, dass die Jubiläumsveranstaltung –
NEUES MITGLIED: Digital Guides
Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Die Digital Guides begleiten Unternehmen bei allen Herausforderungen der Digitalisierung. Wir sensibilisieren und unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Menschen stehen bei uns

IT-Cluster Oberfranken fordert: Mehr Nährboden für digitale Innovationen schaffen
Digitalreport 2020 zeigt: Bundesregierung genießt beim Thema Digitalisierung kaum Vertrauen. Der IT-Cluster möchte daher den Dialog fördern und fordert flächendeckend schnelles Internet und Mobilfunk. Oberfranken (28.01.2020) – Ein Großteil der

Podcast: Zukunftstechnologien in Oberfranken
Ein Wirtschaftsgespräch mit der IHK-Hauptgeschäftsführerin für Oberfranken, Gabriele Hohenner, und dem Vorsitzenden des IT-Clusters Oberfranken, Hans Ulrich Gruber.

IT-Cluster Oberfranken wird Mitglied beim Forschungs- und Anwendungszentrum für Digitale Zukunftsideen (FADZ)
Zusammen mit der Stadt und dem Kreis Lichtenfels sowie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg soll ein Zentrum im Herzen von Lichtenfels aufgebaut werden, das in vielerlei Hinsicht für
NEUES MITGLIED: Oliver Fischer IT
Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Die Komplexität in der IT-Welt nimmt beständig zu. Daher ist es gerade für klein- und mittelständische Unternehmen ohne umfangreichem, eigenem IT-Knowhow wichtig, einen unabhängigen Partner

IT-Cluster Oberfranken e.V. bei 20-jähriger Jubiläumsfeier im IGZ Bamberg
Ein spannender Unterstützerdialog und Rückblick auf die Erfolgsgeschichte Zwanzig Jahre ist es her, dass das IGZ Bamberg – Zentrum für Innovation und neue Unternehmen seine Tore erstmals öffnete. Das diesjährige
IT-Cluster Oberfranken und BF/M-Bayreuth Hand in Hand
Der IT-Cluster Oberfranken e. V. (ITCO) ist ein Zusammenschluss oberfränkischer Unternehmen. Im Verein schließen sich oberfrankenweit Unternehmen und Institutionen zu einem spezialisierten regionalen Netzwerk zusammen. So entsteht ein Wissens- und

Bayerischer Bildungscheck
Mit fortschreitender Digitalisierung werden sich Prozesse im Arbeitsleben ständig wandeln und neue Kompetenzen erforderlich sein. Damit Beschäftigte diese Herausforderung in eine Chance verwandeln können, gibt es seit August 2019 den

Erster Spatenstich – Büroerweiterung bei der ProComp GmbH in Marktredwitz
Investition in die Zukunft Am 31. Juli fiel in Marktredwitz bei der ProComp GmbH der Startschuss für den Bau eines weiteren Bürogebäudes. Oliver Weigel, 1. Bürgermeister der Stadt Marktredwitz und