Mitglieder

NEUES MITGLIED: NextDIGI

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! „ERFOLG DURCH DIGITALES MARKETING Gewinne steigern, Digitalisierung und Personalmangel. Profitiere von NextDIGI als Agentur für Digitales Marketing. Mache Dein Angebot unwiderstehlich. Optimiere Deine Strategie auf Deine Zielgruppe. Hebe Dich vom Mitbewerb ab & spare Ressourcen.“ Mehr Informationen unter: nextdigi.de

VlexPlus ERP um Modul zur Optimierung der Transportabwicklung erweitert

Nachdem die VLEXsoftware gmbh, ERP-Lösungspartner für die mittelständische Industrie und den Handel, erst im März ihre neue Projekt App vorgestellt hat, kündigt das Unternehmen bereits die nächste Erweiterung des Lösungsangebotes an: Mit der neuen, vollständig in VlexPlus integrierten Transport-Anwendung können Unternehmen künftig nicht nur die Abwicklung ihrer Transportaufträge visualisieren und steuern, sondern auch den gesamten Transportprozess von der Planung bis zur Abrechnung optimieren. Kulmbach, den 15. November 2022 – Der Trend zur Individualisierung von Produkten nach spezifischen Kundenanforderungen treibt den Innovationsmotor der Industrie heute spürbar an. Dank VlexPlus können Produkte bereits in geringer Stückzahl nach individuellen Kundenwünschen wirtschaftlich und hochautomatisiert hergestellt werden – bei immer kürzeren Lieferzeiten. Eine Voraussetzung, für die nicht nur schlanke Lieferketten und physische Transportsysteme notwendig sind, sondern auch ein leistungsfähiges ERP-System mit intelligenten Konfigurationsroutinen und einer smarten Transportabwicklung. Für die Optimierung der SCM- und Logistik-Prozesse wurde VlexPlus ERP nun um eine neue Anwendung für die Transportplanung und -Steuerung ergänzt. Optimierung des gesamten Transportwesens Der Visualisierung und flexiblen Steuerung des Transportwesens im ERP-System kommt im Hinblick auf die Lieferfähigkeit und Ressourceneffizienz in der Industrie eine wachsende Bedeutung zu. Mit neuen, vollständig in VlexPlus integrierten Funktionen unterstützt die VLEXgroup Unternehmen bei der Planung und Steuerung aller Transportprozesse und macht die komplexen Anforderungen im Transportwesen beherrschbar: Rahmenverträge/Kontrakte im Transportwesen Bestellung und Planung des Transports Kundenorientierte Abwicklung und Überwachung Auftragsbedingte Routenoptimierung Kalkulation der Transportkosten Ladungs- und Versandsteuerung Abrechnung der Transportkosten Alle wichtigen Details für den Transportprozess jederzeit im Blick Die in VlexPlus ERP verankerte Variantenlogik mit Sachmerkmalen und Ausprägungen informiert Kunden bereits im Zuge der Angebots- bzw. Auftragserteilung über alle wichtigen Details für den Transportprozess, wie u.a. Maße, Volumen und Gewichte. Die Reihenfolge der Beladung lässt sich mit VlexPlus so mühelos wie flexibel gestalten. Indem VlexPlus Verpackungsvorschläge auf Basis von Regelwerken und Verpackungslogiken generiert, lassen sich mehrere Artikel zu optimierten Ladeeinheiten zusammenfassen. Durch Zuordnung zu den Vertriebs- und Beschaffungsaufträgen behalten Unternehmen Transportbestellungen und Termine jederzeit im Griff. Und auch die Kosten für Transport und Logistik fließen direkt in die Erfolgsrechnung der Kundenaufträge ein und bleiben – im Hinblick auf eine zuverlässige Deckungsbeitragsrechnung – besser unter Kontrolle. Für eine zuverlässige Transportkostenerfassung werden die tatsächlichen Kosten – auch Zusatzkosten wie Zoll – dem jeweiligen Auftrag zugeordnet. Vorausschauende Disposition und Kalkulation von Transporten Auf Basis der vorab ermittelten Ladeeinheiten und dem regelbasierten Verpackungsvorschlag stellt VlexPlus ERP die relevanten Informationen für die Kalkulation der Transport- und Logistikkosten sowie für die Transportbeauftragung zur Verfügung. Das geschieht bereits frühzeitig vor Produktion, Produktionsfertigstellung und Einlagerung, damit Maße, Volumen und Gewichte für die Transport- und Ladekapazitäten effizient disponiert werden können. ERP-Software VlexPlus: Das Plus an Transport-Funktionalitäten Je nach Form und Beschaffenheit der Ladeeinheiten und den örtlichen Gegebenheiten am Anlieferort werden Transportkapazitäten und Entladeeinrichtungen angefragt. Die Entladeeinrichtungen vor Ort werden auf Termin (Uhrzeit) exakt disponiert. Dabei koordiniert VlexPlus Verteilaufträge innerhalb eines Unternehmens, Vertriebsaufträge, Streckenaufträge und Abholungen beim Lieferanten, um Routen zu optimieren und Leerfahrten zu vermeiden. Auslastungs- und Statusinformationen visualisiert VlexPlus jederzeit transparent über Cockpits – auch in Verbindung mit Webservices und spezialisierten Partnerlösungen z. B. für Spezialtransporte mit

NEUES MITGLIED: Favendo GmbH

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! „Die Favendo GmbH aus Bamberg ist Lösungsanbieter für Real Time Location Services (RTLS) mit einer proprietären Lösung auf Bluetooth Low Energy Basis. Was 2014 mit mobilen Tracking- und Navigationslösungen für komplexe Umgebungen wie Kreuzfahrtschiffe, Flughäfen,  Sportstadien oder Shopping Malls begann, wurde in den letzten Jahren insbesondere für den Anwendungsfall des Asset Trackings in verschiedenen Branchen ausgeweitet. Dazu gehören unter anderem das Gesundheitswesen, der Bergbau oder die Industrie 4.0. Hierfür wurde Favendo von Gartner im Nischenquadranten des Magic Quadrant 2021 für Indoor Location Services, Global positioniert. Die Expertise von Favendo ermöglicht es, die Echtzeit-Ortungslösungen sowohl in der Cloud als auch On-Premises zu installieren. Zur maßgeschneiderten Umsetzung der Lösungen stützt sich Favendo auf ein breites Partnernetzwerk, bestehend aus Technologiepartnern wie Quuppa und Actility für hochpräzise Ortungslösungen und nahtloses Indoor- und Outdoor-Tracking sowie Aruba für Retrofitting bestehender Infrastrukturen. Ergänzt wird dies durch branchenspezifische Partnerschaften mit IoT-Plattformanbietern wie Philips Healthcare und IGO.“ Mehr Informationen unter: favendo.com

NEUES MITGLIED: Digital.Fabrik GmbH

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! „Innovationen und neue Technologien verändern die Welt und unser Leben. Vieles, was gestern noch Zukunftsvision war, gehört heute zum Alltag und kann morgen schon überholt sein. Deshalb ist es auch für den Mittelstand unerlässlich, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ein langfristiges wirtschaftliches Wachstum zu schaffen. Häufig wenden Unternehmen weniger Zeit und Ressourcen für Innovationen auf, als sie gerne würden. Das liegt nicht zuletzt am knappen Personal, allgemein einer geringeren Innovationskraft im Unternehmen oder der fehlenden Bereitschaft, sich von Altbewährtem zu lösen. Gerade digitale Innovationen stellen viele kleine und mittelständische Unternehmen vor Herausforderungen, denn viele neue Technologien haben auf den ersten Blick nur wenig mit ihrem Kerngeschäft zu tun. Dass es für digitale Innovation im Mittelstand kein allgemeingültiges Erfolgsrezept gibt, erschwert die Situation zusätzlich. Gerade weil die Welt der kleinen und mittelgroßen Unternehmen so vielfältig ist, bedarf es maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen. Mittelständischen Unternehmen genau dabei zu helfen, sich von der Masse abzuheben und mit innovativen Ideen erfolgreich zu sein – dafür steht die Digital.Fabrik GmbH. Mit der Digital.Fabrik GmbH als langfristigen Begleiter konzipiert das Unternehmen Innovationen und setzt diese in Kooperation um. Das kann ein völlig neues, digitales Produkt oder ein datengetriebener, optimierter Unternehmensablauf sein. Durch die Unterstützung bei der Analyse, über das Konzept und den Produktentstehungsprozess mittels Prototypen, bis hin zur Marktreife, kann sich der Mittelstand weiterhin auf sein Tagesgeschäft konzentrieren.“ Mehr Informationen unter: digitalfabrik.space

NEUES MITGLIED: BIT Service Provider

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! „Wir von BIT Service Provider sind ein Bamberger Managed Service Provider und IT-Beratungsunternehmen aus dem Mittelstand – für den Mittelstand. Als IT-Komplettdienstleister sind wir Ihr Ansprechpartner aus der Region, für Digitalisierung, IT-Betreuung & IT Consulting. Unsere modernen und effektiven IT-Lösungen ermöglichen es unseren Geschäftskunden, effiziente und optimierte Prozesse zu entwickeln, die zu besserer Planbarkeit und höheren Umsätzen führen. Durch unsere langjährige Erfahrung in der IT-Branche und Mitarbeiter aus Wissenschaft und Praxis meistern wir jede Herausforderung!“ Mehr Informationen unter: www.bitsp.de

NEUES MITGLIED: cofortytwo

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Als cofortytwo starten wir mit der Beratung in den Bereichen Medizintechnik, Autonomes Fahren, Autonomes Fliegen und verschiedenste Bereiche der Softwareentwicklung. Unsere Consulting Dienstleistung richtet sich an Unternehmen, die vor den Herausforderungen bei Operativen Management in einer Digitalisierten Landschaft stehen. Durch unseren Operativen Ansatz bieten wir dem strategischen Management die notwendigen Informationen für die Grundlagen der Entscheidungen. Mehr Informationen unter: www.cofortytwo.com

NEUES MITGLIED: ArtFlex Software GmbH

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! ArtFlex Software erstellt innovative Softwarelösungen für die Druckvorstufe und das Print Management. Wir entwickeln einzigartige Plug-ins für Adobe Illustrator und Adobe InDesign. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Verpackungsentwicklung und im Druckmanagement vieler bekannter Marken helfen wir Unternehmen im Bereich Design und Druck ihre Effizienz und Qualität zu verbessern.   ArtFlex BarCode ist z.B. mit Adobe Illustrator und InDesign kompatibel, sodass Sie Ihre Spezifikationen in einer Anwendung speichern und mit der anderen öffnen können. Das ist eine so tolle Idee, dass sie von Bayern Innovativ gefördert wurde. Wir erstellen Plugins auch für externe Firmen, die mit Adobe arbeiten. Von unserem Büro im Nordhalben Village im bayerischen Frankenwald sind wir für Sie da! Mehr Informationen unter www.artflex.software/en/

NEUES MITGLIED: JobTrüffel GmbH

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Zurück aus Berlin und dem Silicon Valley erstellen zwei Bayreutherinnen eine Plattform, welche eine neue Verbindung zwischen oberfränkischen Unternehmen und Bewerbern herstellt, die über generische Stellenausschreibungen hinausgeht und damit die Jobsuche revolutioniert. Arbeitgeber können sich ein umfangreiches und zeitgemäßes Profil erstellen, dessen Fokus auf der Unternehmens-DNA (Visionen, Werte, Benefits) liegt. Zusätzlich informiert das Portal über Städte und die Region und zeigt deren Stärken auf. Dies erlaubt ein Matching von Bewerbern, die zum Unternehmen, dessen Benefits, Unternehmenswerten und zu der Stadt/Region passen. Gerade findet die Akquise attraktiver Unternehmen für das Portal statt, um mit ihnen an den Start zu gehen. Sie sind auch ein attraktiver Arbeitgeber? Das Team erstellt Ihnen kostenlos ein Demo-Profil und stellt Ihnen gerne vorab das Portal vor. Melden Sie sich bei olivia.hofmann@jobtrueffel.de. Mehr Informationen unter www.jobtrueffel.de

NEUES MITGLIED: mySCADA Germany UG

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! mySCADA ist ein professionelles HMI/SCADA System das hauptsächlich für die Visualisierung und Steuerung von industriellen Prozessen eingesetzt wird. Unsere Software ist eine effektive und innovative Lösung für jede Branche und jedes industrielle Umfeld und wurde unter Berücksichtigung höchster IT Sicherheitsstandards entwickeln. Unsere HIGHLIGHTS: -Einfach zu bedienende Entwicklungs Umgebung-hohe Sicherheitsstandards-Remote Control Access-Web Basierend (HTML5)-designed für den Langzeiteinsatz-IIoT kompartibel Mehr Informationen unter: www.myscada.org/de/

NEUES MITGLIED: PLUSTECH GmbH

Herzlich Willkommen in unserem Netzwerk! Die PLUSTECH GmbH ist ein junger und unkonventionell agierender IT-Dienstleister aus Bamberg, der Managed Services und Consulting-Dienstleistungen den Bereichen Netzwerk, Datacenter und Public Cloud mit Schwerpunkt Unternehmensanwendungen erbringt. Die PLUSTECH betreibt Services nativ in der Cloud, beim Kunden, bei Partnern des Kunden oder auf den eigenen Rechenzentrumsflächen und Serverstandorten in Frankfurt, Nürnberg und Bamberg. Zu den Kunden der PLUSTECH zählen einerseits Großhandelsunternehmen, Einzelhandelsketten, Druckereien, medizinische und öffentliche Einrichtungen, andererseits auch Rechenzentrumsbetreiber und marktbegleitende Managed Service Provider. PLUSTECH ist ausdrücklich kein Fachhandelspartner bestimmter Hard- oder Softwarehersteller, sondern geht bei der Auswahl der eingesetzten Technologien grundsätzlich herstelleragnostisch vor und bemüht sich im Interesse der Kunden um minimale Abhängigkeit von Dritten. Mehr Informationen unter: www.plustech.de