DER IT-CLUSTER OBERFRANKEN E.V. IST EIN ZUSAMMENSCHLUSS OBERFRÄNKISCHER UNTERNEHMEN
Im Verein IT-Cluster Oberfranken e.V. schließen sich oberfrankenweit Unternehmen und Institutionen zu einem spezialisierten regionalen Netzwerk zusammen. So entsteht ein Wissens- und Wachstumspool, der Vorteile für alle beteiligten Akteure schafft. Ziel ist die Produktivität in der IT-Branche zu erhöhen und zukunftssichere Arbeitsplätze zu schaffen. Im Wettbewerb der Regionen gewinnt die Clusterbildung als Instrument zur Strukturierung und Profilierung der regionalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung.
Wofür wir uns vereinen und einsetzen.
Imagebildung
Ausbildung und Existenzgründung
Impulse geben
Wettbewerbsfähigkeit stärken
Markttransparenz schaffen
Geschäfte anbahnen
Unsere Partner
Herzlichen Dank an unsere Partner.bayme e.V.

Gesellschaft für Informatik e.V.

Standortmarketing Oberfranken

IHK für Oberfranken Bayreuth

Handwerkskammer für Oberfranken

IHK zu Coburg

Kompetenzzentrum Digitales Handwerk

Universität Bayreuth

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Hochschule Coburg

Hochschule Hof

Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.

IT-Forum Niederbayern E. V.

TechBase Regensburg

kit e. V.

Rosik e. V.

nik e. V.

iisys

LAGARDE1

Zukunft.Coburg.Digital

Einstein1

IZK

BF/M

Ihre Ansprechpartner
Vorstandschaft IT-Cluster Oberfranken e.V.
Hans Ulrich Gruber
Im Studium hatte ich schon programmiert, meine Industriekarriere mit der Entwicklung einer Controlling-Software gestartet und dann drei erfolgreiche ERP-Einführungen geführt. IT liegt mir also im Blut. In den Managementfunktionen meiner industriellen Laufbahn habe ich durch einige Ehrenämter in Industrieverbänden schon immer das Netzwerken für Oberfranken gelebt. Umso mehr freut es mich das nun für das ITCO zu tun.

Thomas Feike
In Sachen Informationstechnologie bin ich geschäftlich seit 30 Jahren erfolgreich überregional unterwegs. Mein Wissen hierzu ist spezialisiert auf Business-Software sowie IT-Strategien für mittelständische, produzierende und handelnde Unternehmen. Als Oberfranke ist es mir wichtig, das unsere Region nicht nur als lebenswerte Genussregion bekannt ist, sondern auch als innovativer Standort für Zukunfts-IT wahrgenommen und noch schlagkräftiger wird. Für diese Perspektive engagiere ich mich gerne ehrenamtlich im IT-Cluster Oberfranken.

Mario Mages
Noch aus der MS-DOS Zeit kommend bin ich beruflich nun seit fast zehn Jahren im Startup-Umfeld zu Hause. Damit habe ich das Glück, immer ganz nah an neuen Technologien und kreativen Köpfen dran zu sein. Als Vorstandsmitglied des IT-Cluster Oberfranken ist es mir wichtig, Unternehmen, Startups und Hochschulen der Region untereinander besser zu vernetzen und damit ein nachhaltiges Gründerökosystem in ganz Oberfranken zu befördern, um so zur hiesigen Innovationskultur beizutragen.