Über uns
Wir vernetzen die IT-Branche in Oberfranken!
Im Verein IT-Cluster Oberfranken e.V. schließen sich oberfrankenweit Unternehmen und Institutionen zu einem spezialisierten regionalen Netzwerk zusammen. So entsteht ein Wissens- und Wachstumspool, der Vorteile für alle beteiligten Akteure schafft. Ziel ist die Produktivität in der IT-Branche zu erhöhen und zukunftssichere Arbeitsplätze zu schaffen.
Im Wettbewerb der Regionen gewinnt die Clusterbildung als Instrument zur Strukturierung und Profilierung der regionalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung.

Wofür wir uns vereinen und einsetzen ...
Imagebildung
Wir schärfen das Profil der oberfränkischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen als Teile eines starken IT-Standorts.
Ausbildung und Existenzgründung
Gemeinsam mit den oberfränkischen Hochschulen unterstützen wir junge Fachkräfte, junge und etablierte Unternehmen in der Region erfolgreich zu sein.
Impulse geben
Unsere Informationsveranstaltungen, Workshops und Seminare zu Themen und Zukunftstrends der IT-Branche geben sowohl Euch als auch Euren Mitarbeitenden neue Impulse.
Wettbewerbsfähigkeit stärken
Markttransparenz schaffen
Bei uns erfahrt Ihr, welche IT-Unternehmen mit welchen Kompetenzen in Oberfranken ansässig sind. Bei Bedarf vermitteln wir Ansprechpartner.
Regionale Geschäfte anbahnen
Durch reges Networking bei oberfränkischen IT-Leitern kommen mehr Aufträge in die Region und bleiben bei oberfränkischen Unternehmen.
Der IT-Cluster-Vorstand

Hans Ulrich Gruber
ihrpersonalberater
Im Studium hatte ich schon programmiert, meine Industriekarriere mit der Entwicklung einer Controlling-Software gestartet und dann drei erfolgreiche ERP-Einführungen geführt. IT liegt mir also im Blut. In den Managementfunktionen meiner industriellen Laufbahn habe ich durch einige Ehrenämter in Industrieverbänden schon immer das Netzwerken für Oberfranken gelebt. Umso mehr freut es mich das nun für das ITCO zu tun.

Katharina kroll
LAGARDE1 c/o IGZ Bamberg GmbH
Über zehn Jahre bin ich im IGZ Bamberg, dem kommunalen Gründerzentrum, im engen Austausch mit Startups, technologieorientierten Unternehmen sowie den oberfränkischen Hochschulen. Zum einen durch verschiedene Förderprojekte und nun auch durch die Aufgabe als Netzwerkmanagerin und Standortleiterin von LAGARDE1, dem Digitalen Gründerzentrum in Bamberg. Teil des Vorstandes des IT-Clusters zu sein, sehe ich als optimale Ergänzung, die regionalen Unternehmen mit Startups und aktuellen Themen aus den Hochschulen zusammenzubringen und zu vernetzen, um so zur hiesigen Innovationskultur beizutragen.

Halgard Stolte
ArtFlex Software GmbH
Als Unternehmerin mit einer Leidenschaft für Innovationen entwickle ich bei ArtFlex Software maßgeschneiderte KI-Lösungen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter zu erleichtern. Meine Erfahrungen bei BMW, ŠKODA und Grey Advertising haben mir wertvolle Einblicke in internationale Märkte und globale Teams verschafft. Netzwerke sind für mich ein entscheidender Erfolgsfaktor. Im IT-Cluster Oberfranken strebe ich an, das Cluster als führenden Akteur im Bereich KI-Innovationen zu unterstützen. Gemeinsam können wir die Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken, Innovationen vorantreiben und zukunftssichere Arbeitsplätze schaffen.
Mit Unterstützung von
Unsere Partner und Unterstützer












