Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

IT-Forum Oberfranken 2023: Oberfranken trifft Zukunft – KI und Nachhaltigkeit im Fokus

29. März | 12:30-18:30

Details

Datum:
29. März
Zeit:
12:30-18:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
ERBA Campus An der Weberei 5
Bamberg, Bayern 96047 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

IT-Forum Oberfranken 2023: Oberfranken trifft Zukunft – KI und Nachhaltigkeit im Fokus 29.03.2023, an der Universität Bamberg

 

Im industrie- und innovationsstarken Raum Oberfrankens sitzen zahlreiche „Hidden Champions“ und Weltmarktführer im IT-Bereich. Das inzwischen zum elften Mal stattfindende IT-Forum steigert die öffentliche Wahrnehmung des IT-Standorts Oberfranken und ermöglicht die Vernetzung von engagierten kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen, dem Branchennetzwerk IT-Cluster Oberfranken e.V. sowie den vier oberfränkischen Hochschulen in der Technologie Allianz Oberfranken (TAO). Darüber hinaus fungiert das IT-Forum als Leistungsschau regionaler IT-Anbieter und -Dienstleister sowie der vier Hochschulen, um passende Lösung für die Anforderungen von heute und morgen zu präsentieren.

Wir freuen uns über spannende Programmpunkte und darauf, dass wir uns wieder vor Ort treffen und austauschen können.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung: https://forschungsprofil.uni-bamberg.de/itfo2023/

 

Agenda:

Ab 12:30 Uhr – Check-In

Foyer: Ankunft der Teilnehmenden // Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken // süße und herzhafte Snacks

13:00 Uhr – Begrüßung

Raum 00.022: Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident der Universität Bamberg // Prof. Dr. Guido Wirtz, Dekan der Fakultät WIAI // Hans Ulrich Gruber, Vorstand IT-Cluster Oberfranken e.V.

13:15 Uhr – Keynote

Vortrag (Raum 00.022): Jörg Schrepfer, Valeo Schalter und Sensoren GmbH: Automatisiertes Fahren

14:00 Uhr – Meet & Eat

Foyer: Besuch der Ausstellung // Start-Up-Lounge // Networking // Getränke und Snacks

14:40 Uhr – Sessions 1 und 2 parallel

Session 1 (Raum 00.019): Joachim Seidel, ProComp Professional Computer GmbH: Ablauf-Optimierung durch KI im Unternehmen –Verbessern Sie einfach Abläufe in Ihrem Unternehmen durch Einsatz von KI

Session 2 (Raum 00.022): Prof. Dr. René Peinl, Hochschule Hof: Große Sprachmodelle – ChatGPT auf dem Weg zu genereller KI?

15:30 Uhr – Sessions 3 und 4 parallel

Session 3 (00.019): Melanie Wächter, BM Digital Consulting GmbH: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für KMUs!

Session 4 (00.022):Prof. Dr. Christian Ledig und Prof. Dr. Christoph Benzmüller, Universität Bamberg: Was kann KI? Perspektiven aus der Forschung an der Universität Bamberg

16:15 Uhr – Meet & Eat

Foyer: Besuch der Ausstellung // Start-Up-Lounge // Networking // Getränke und Snacks

17:00 Uhr – Session 5

Dr. Janis Kesten-Kühne, PricewaterhouseCoopers GmbH: AI on it’s way to Human like intelligence? Opportunities and challenges of Generative AI.

17:45 Uhr – Keynote

Vortrag (Raum 00.022): Christian Brauer, ZF Friedrichshafen AG: Praxisbericht – IT Carbon Footprint Berechnung bei der ZF

Ab 18:30 Uhr – Get Together

Foyer: Networking und Ausklang bei Snacks & Drinks

« Alle Veranstaltungen

    Leave a Reply