Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Smart Services – Digital Transformation Time

3. Mai 2022 | 16:00-17:15

Kostenlos

Details

Datum:
3. Mai 2022
Zeit:
16:00-17:15
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.sws-digital.de/de/termine?utm_campaign=SWS%20NL%2034&utm_medium=email&utm_source=unisigns

Veranstaltungsort

Online-Event

Veranstalter

SWS Digital e.V.
Telefon:
+49 151 26 405 707
E-Mail:
info@sws-digital.de
Veranstalter-Website anzeigen

Sehr geehrtes SWS-Netzwerk,

 

Intelligente, vernetzte Produkte stellen eine Vielzahl an Daten zur Verfügung und eröffnen so neue Chancen für Dienstleistungsinnovationen – der sogenannte Smart Service. Doch die Transformation vom produzierenden Unternehmen hin zum Smart Service- ist keineswegs trivial. Im Rahmen des Projektes IMPRESS entwickeln Forschungspartner gemeinsam mit Unternehmen Lösungen, Methoden und Werkzeuge, die Anwender während des Transformationsprozesses unterstützen.

Mitarbeitende entdecken die Unabhängigkeit von Zeit und Raum ganz neu. Flexibilität wird zum Entscheidungskriterium für einen Job. Was früher der Dienstwagen als Anreiz für eine Tätigkeit war, ist heute die Abwechslung zwischen Homeoffice und Büro. Die entwickelten Muster tragen dazu bei, diese Aspekte im Unternehmen zu verwirklichen.

Im Rahmen einer Online-Transferveranstaltung stellen wir Ihnen die veränderten Kompetenzanforderungen an Smarte Vertriebspersonen sowie Veränderungen in der Arbeitsorganisation bei der Einführung von Smart Services vor. Zudem möchten wir in einer gemeinsamen Diskussion Ihr Feedback zu diesen erfragen und so kontinuierlich weiterentwickeln.

 

Machen Sie mit und profitieren Sie von unseren Ergebnissen!

 

Agenda

 

16:00 Uhr       Begrüßung & Moderation, Romy Uhlig, Technische Universität Chemnitz

 

16:10 Uhr       Arbeitsgestaltung und Kompetenzen im Kontext des Transformationsprozesses vom Produkthersteller zum Smart Service-Anbieter

 

  • Kompetenzen – Arbeitsgestaltung – Smart Services.
    Lena M. Fischer, Technische Universität Chemnitz

 

  • Praktische Einblicke in den Transformationsprozess zum Smart Service-Anbieter.
    Jürgen Rodenkirchen, FREUND Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Paderborn

 

  • Interaktiver Praxispart

Lena M. Fischer & Romy Uhlig, Technische Universität Chemnitz

 

  • Geschäftsmodellerweiterungen aus Datennutzung. Beispiele aus dem DataLab-Ansatz.

Prof. Dr. Christoph Laroque, Westsächsische Hochschule Zwickau

 

17:00 Uhr       Fragen, Diskussion

 

17:15 Uhr       Ende der Veranstaltung

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

« Alle Veranstaltungen