
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zukunft.Coburg.Digital: Vortrag: Python – Programmieren verstehen für jedermann
16. März 2021 | 17:00-18:30
KostenlosWie schön wäre es, wenn die großen Datenmengen aus Excel automatisch ausgewertet würden? Wenn E-Mail-Prozesse automatisiert wären? Und man aus langen Texten ganz einfach die Kernaussagen herausfiltern könnte? Ganz ohne die Hilfe eines Programmierers?
Die Programmiersprache Python macht es auch Nicht-Programmierern vergleichsweise einfach, Prozesse zu automatisieren – egal ob für Excel, Webanwendungen oder Texte. Sie ist auch für Laien einfach zu lesen und zu bearbeiten und kann auf jedem Rechner ohne besondere Installationen benutzt werden. Egal ob Controlling, Personal oder Projektmanagement – mit Python kann jeder seine Arbeitsabläufe optimieren.
Durch unserem Vortrag erhalten Sie ein Verständnis für die Programmiersprache sowie ein Gefühl dafür wie mächtig und gleichzeitig einfach sie ist und können einschätzen, in welche Anwendungsbereichen Sie Python einsetzen können. Außerdem sehen Sie an Hand der Demonstration von Use Cases mit Excel, E-Mail-Workflows, Schnittstellen und Filtern von Texten, wie Sie Python im Arbeitsalltag nutzen können.
Referent: Josua Kraft nennt Python „seine Mutterprogrammiersprache“. Seit er 2018 sein Informatik Studium in Heidelberg angefangen hat, ist Machine Learning und Python zu seiner Leidenschaft geworden. Neben seinem Studium arbeitet er als studentischer Unternehmensberater und übernimmt IT-Projekte in einem sozialen Data Science Netzwerk namens CorrelAid e. V..
Der Vortrag findet online statt und ist kostenlos. Ein Link zur Veranstaltung wird kurz vorher versendet.
Anmeldung -> Hier klicken.