Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Workshop Der perfekte b2c-Sop im Mittelstand
Workshop Der perfekte b2c-Sop im Mittelstand
Sie sind auf der Suche nach dem perfekten b2c-Shop für Ihr Unternehmen? Lernen Sie in unserem 1-tägigen Workshop, wie ein perfekter b2c-Shop für den Mittelstand aussehen kann und wie Sie dies für Ihr Business nutzen können. In diesem Workshop zeigt Ihnen Tobias Langmeyer, CEO der dc AG, die Chancen, die ein guter b2c-Shop für Ihr
1 Veranstaltung,
DEEP DIVE NEW TECH – KI & Machine Learning
DEEP DIVE NEW TECH – KI & Machine Learning
Der DEEP DIVE NEW TECH geht in in die nächste Runde! Thema: KI & Machine Learning Online Der DEEP DIVE NEW TECH ist eine Eventreihe in Kooperation der oberfränkischen Gründerzentren. Bei jeder Episode stellen wir eine aktuelle Technologie in den Mittelpunkt und präsentieren Anwendungsbeispiele regionaler Startups. Ziel der Veranstaltung ist es UnternehmerInnen, MitarbeiterInnen, GründerInnen und
2 Veranstaltungen,
HOW TO: CHANGE – SCHWINDT DIGITAL GMBH
HOW TO: CHANGE – SCHWINDT DIGITAL GMBH
Die Vortragsreihe „How to: Change“, initiiert vom Masterstudiengang Change Management und Transformation, gibt Einblicke in die Praxis von Veränderungsprojekten. Praxispartner des Studiengangs teilen ihre Erfahrungen im Bereich Change Management und Transformation. Sie berichten davon, was die Unternehmen zurzeit umtreibt, welche Projekte gelungen sind und welche scheiterten. Die Reihe steht allen Interessierten offen, eine Anmeldung ist
Digital Transformers – Dos & Dont’s zur Optimierung der Landing Page
Digital Transformers – Dos & Dont’s zur Optimierung der Landing Page
...mit Niko Emran, Head of E-Commerce bei der myboshi GmbH Der erste Eindruck zählt!... … und ist gleichzeitig erfolgskritisch für die eigene Außenwahrnehmung. Diese goldene Regel gilt in der digitalen Welt genauso wie in der analogen und ist dabei unabhängig von den jeweiligen Zielen wie Neukundengewinnung, Branding oder auch Recruiting. Klare Sache also: Eine überzeugende
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
DigiDi. – Der Digital Health Bamberg Stammtisch im Juni
DigiDi. – Der Digital Health Bamberg Stammtisch im Juni
Monatlicher Austausch rund um das Thema „Digital Health / Digitale Gesundheit „ + Impuls zum Fokusthema: Dieses Mal: Wer kann schon alle Facetten der Digitalisierung im Gesundheitssektor abbilden? Beim #DigiDi im Juni wollen wir uns gemeinsam der Frage stellen, welche digitalen Daten von Ereignissen in Krankenhaus & Co. die Teilnehmenden als sinnvoll erachten. Das Impulsthema
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Venture.Bar Business Talk – Smart Sensors for Smart Industries
Venture.Bar Business Talk – Smart Sensors for Smart Industries
Mit intelligenten Sensoren (Smart Sensors) lassen sich Mess- und Prozessgrößen erfassen und zielgerichtet auswerten. Durch die oftmals integrierte Signalaufbereitung eröffnen sich neue Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie 4.0. IoT-Systeme sowie eine intelligente Prozesskontrolle in der Produktion werden realisierbar und bieten damit die Grundvoraussetzung für die Anwendung Künstlichen Intelligenz. In unserer Venture.Bar zeigen Expert*innen anhand von Best-Practice-Beispielen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
IZK-Unternehmerfrühstück mit der Forschungsgruppe ERUX der Hochschule Hof
IZK-Unternehmerfrühstück mit der Forschungsgruppe ERUX der Hochschule Hof
Der digitale Wandel stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen: wie können beispielsweise Produkte und Dienstleistungen „smarter“ gemacht werden, ohne dabei die Wünsche der Kunden und deren Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren? Dies wird uns Herr Prof. Dr. Stefan Wengler, wissenschaftlicher Leiter der Forschungsgruppe ERUX an der Hochschule Hof, in seinem Impulsvortrag am 24.06.2022 erläutern.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sächsischer IT-Summit 2022
Sächsischer IT-Summit 2022
Sächsischer IT-Summit 2022 Thema: Smart Business – Smart Country: Wie wird Sachsen einer der führenden Standorte der Welt? 10:00 - 21:00 Uhr Agenda: 10:00 - 10:20 Uhr Begrüßung SWS Digital Steffen Zenner, Oberbürgermeister Plauen 10:50 - 12:45 Uhr Parallele Deep Dive Workshops - Übersicht Workshop 1:#robotics@education – a meet & code lesson Workshop 2: Finanzierung, Förderung,