Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
IT-Forum Oberfranken 2023: Oberfranken trifft Zukunft – KI und Nachhaltigkeit im Fokus
IT-Forum Oberfranken 2023: Oberfranken trifft Zukunft – KI und Nachhaltigkeit im Fokus
IT-Forum Oberfranken 2023: Oberfranken trifft Zukunft – KI und Nachhaltigkeit im Fokus 29.03.2023, an der Universität Bamberg Im industrie- und innovationsstarken Raum Oberfrankens sitzen zahlreiche „Hidden Champions“ und Weltmarktführer im IT-Bereich. Das inzwischen zum elften Mal stattfindende IT-Forum steigert die öffentliche Wahrnehmung des IT-Standorts Oberfranken und ermöglicht die Vernetzung von engagierten kleinen und mittelständischen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
DATA DRIVEN MEETUP CBRG
DATA DRIVEN MEETUP CBRG
Das Meetup zu Data Analytics in der Region Coburg. Thema: Die Grundlagen neuronaler Netze Egal in welchem Bereich Du arbeitest, ob Marketing, Controlling oder Data Analytics. Du hast beruflich mit Daten zu tun oder willst mehr zum Thema erfahren? Dann komme zum Meetup! Es ist garantiert nicht nur für Experten geeignet! Immer am ersten Dienstag im
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Online-Dialog: Veränderungen richtig kommunizieren
Online-Dialog: Veränderungen richtig kommunizieren
Veränderungen an Mitarbeitende und Öffentlichkeit kommunizieren: Einführung neuer Prozesse oder Produkte kommunikativ begleiten und erfolgreich machen Viele Veränderungsprozesse scheitern, weil sie nicht ausreichend kommuniziert wurden. Das gilt auch für Digitalisierungsprojekte: digitale Maschinensteuerung, Erklärvideos statt Handbücher, Bestellungen aus dem Online-Shop, Rechnungen nur noch als PDF, Online-Payment beim Kunden statt spätere Rechnungsstellung, Chatbot als Kundenbetreuer und vieles
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die erfolgreiche Datennutzung
Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die erfolgreiche Datennutzung
Künstliche Intelligenz kann im Unternehmen Prozesse vereinfachen, Mitarbeiter*innen entlasten und neue Geschäftsfelder eröffnen. Unser Referent, Dr. Robert Jenke, vermittelt Ihnen einen Einstieg in das Thema und zeigt aktuelle Einsatzmöglichkeiten auf. Zur Anmeldung: VA Perspektiven M+E: Einsatz von Künstlicher Intelligenz (baymevbm.de)
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
24. April 2023: IT-Notfallmanagement
24. April 2023: IT-Notfallmanagement
IT-Notfallmanagement Das oberste Ziel des Notfallmanagements ist es, kritische Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten und die Auswirkungen von Schadensereignissen auf Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Um dieses zu erreichen, sind strategische Entschei-dungen zu treffen, Organisationsstrukturen zu etablieren und Maßnahmen umzusetzen. In unserer Veranstaltung wollen wir das Thema Notfallmanagement aus verschiedenen Sichtweisen betrachten. Dazu berichten
2 Veranstaltungen,
Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die erfolgreiche Datennutzung
Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die erfolgreiche Datennutzung
Künstliche Intelligenz kann im Unternehmen Prozesse vereinfachen, Mitarbeiter*innen entlasten und neue Geschäftsfelder eröffnen. Unser Referent, Dr. Robert Jenke, vermittelt Ihnen einen Einstieg in das Thema und zeigt aktuelle Einsatzmöglichkeiten auf. Zur Anmeldung: https://www.baymevbm.de/baymevbm/ServiceCenter/Transformation/Digitalisierung/Smart-Factory/Einsatz-von-K%C3%BCnstlicher-Intelligenz-f%C3%BCr-die-erfolgreiche-Datennutzung-5.jsp
25. April 2023: IT-Notfallmanagement
25. April 2023: IT-Notfallmanagement
IT-Notfallmanagement Das oberste Ziel des Notfallmanagements ist es, kritische Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten und die Auswirkungen von Schadensereignissen auf Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Um dieses zu erreichen, sind strategische Entschei-dungen zu treffen, Organisationsstrukturen zu etablieren und Maßnahmen umzusetzen. In unserer Veranstaltung wollen wir das Thema Notfallmanagement aus verschiedenen Sichtweisen betrachten. Dazu berichten
1 Veranstaltung,
26. April 2023: IT-Notfallmanagement
26. April 2023: IT-Notfallmanagement
IT-Notfallmanagement Das oberste Ziel des Notfallmanagements ist es, kritische Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten und die Auswirkungen von Schadensereignissen auf Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Um dieses zu erreichen, sind strategische Entschei-dungen zu treffen, Organisationsstrukturen zu etablieren und Maßnahmen umzusetzen. In unserer Veranstaltung wollen wir das Thema Notfallmanagement aus verschiedenen Sichtweisen betrachten. Dazu berichten
1 Veranstaltung,
27. April 2023: IT-Notfallmanagement
27. April 2023: IT-Notfallmanagement
IT-Notfallmanagement Das oberste Ziel des Notfallmanagements ist es, kritische Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten und die Auswirkungen von Schadensereignissen auf Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Um dieses zu erreichen, sind strategische Entschei-dungen zu treffen, Organisationsstrukturen zu etablieren und Maßnahmen umzusetzen. In unserer Veranstaltung wollen wir das Thema Notfallmanagement aus verschiedenen Sichtweisen betrachten. Dazu berichten