Wir machen Zukunfts­technologie.
erlebbar. sichtbar. spürbar.

80 Mitglieder

Ca. 80 Unternehmen und Institutionen aus Oberfranken kommen im Verein zusammen. Seid dabei!

12 EVENTS PRO JAHR

Informationsveranstaltungen, Workshops, Netzwerkevents, Meetups… alles rund um IT und Zukunftsthemen!

Ein Netzwerk

Im Cluster entsteht ein Wissens- und Wachstumspool, der Vorteile für alle beteiligten Akteure schafft.

Wir vernetzen die Region!

Im Verein IT-Cluster Oberfranken e.V. schließen sich oberfrankenweit Unternehmen und Institutionen zu einem spezialisierten regionalen Netzwerk zusammen.

Das dürft
Ihr nicht
verpassen!

Wir vernetzen Menschen

und unternehmen

Wir sind ...

Der Wissens- und Wachtstumspool in einem starken Netzwerk!

Im IT-Cluster Oberfranken finden regelmäßige Treffen, Veranstaltungen und Workshops statt, bei denen Expertinnen und Experten ihr Wissen teilen, Best Practices diskutieren und neue Kooperationen anstoßen. Das Cluster bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Technologietrends und aktuellen Herausforderungen der IT-Branche.

Wir gehen neue Wege

So lief der 4. KI-Walk in Oberfranken

Wie passen Gipfelwanderungen und Künstliche Intelligenz zusammen? Beim vierten KI-Walk haben wir das herausgefunden!
Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und sogar der Regierungspräsident tauschten sich inmitten der herbstlichen Landschaft des Fichtelgebirges über die neuesten Trends der KI aus. Neugierig, wie frische Luft und frische Ideen Hand in Hand gehen? Dann lies unseren Rückblick!

Wir bringen uns ein!

Unsere Highlights

Wir unterstützen Projekte und Veranstaltungen in Oberfranken zu Themen der Branche. Besonders am Herzen liegen uns die Schwerpunkte Vernetzung, Innovation und Nachhaltigkeit. Erfahrt mehr über unser Engagement bei den Highlights.

 

Über anstehende Veranstaltung informieren wir in unserem IT-Eventkalender!

IT-Forum

Das IT-Forum Oberfranken ist der ultimative Treffpunkt für führende Unternehmen, hochkarätige Referent:innen, innovative Startups und engagierte Wissenschaftler:innen. An wechselnden Hochschulstandorten in Oberfranken kommen jedes Jahr im März Vordenker:innen und Expert:innen aus der IT-Branche zusammen, um aktuelle Trends, zukunftsweisende Technologien und innovative Ideen zu diskutieren.

IT-Unternehmer-Event Schloss Thurnau

Jedes Jahr im Frühsommer öffnet das historische Schloss Thurnau seine Tore für unser exklusives IT-Unternehmer-Event. Hier treffen Unternehmer:innen und Expert:innen der Branche aufeinander, um sich zu einem zukunftsweisenden Thema auszutauschen und zu vernetzen. Spannende Speaker:innen, darunter hochkarätige Persönlichkeiten wie Karl-Theodor zu Guttenberg, inspirieren mit ihren Einblicken und Visionen.

KI Walk

Ein bis zwei Mal im Jahr verbinden wir beim KI Walk Natur und Wissen, indem wir gemeinsam durch die oberfränkische Landschaft wandern und die neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz diskutieren. Vertreter:innen der Hochschulen und der Wirtschaft kommen zusammen, um die Zukunft der KI und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu erkunden. Eine einzigartige Gelegenheit, frische Luft und frische Ideen zu tanken!

Projekt Moonrise

Der IT-Cluster Oberfranken e.V. engagiert sich im Forschungsprojekt MOONRISE für die digitale Transformation in Oberfranken. Das Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung produktionsnaher IT-Systeme für die Region Oberfranken und Südwestsachsen und will so Einfluss nehmen auf Digitalisierungsprozesse in der Arbeitswelt der Zukunft.

Was ist los im Cluster?

Aktuelles & Presse

Neuigkeiten und Pressemitteilungen aus unserem Netzwerk

Ein Meileinsteinjahr für den IT-Cluster

Was für ein Jahr! 2024 war vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen, großartigen Networking-Möglichkeiten und inspirierenden Impulsen aus der IT-Welt. Hier ein Blick zurück auf einige der Highlights!

Erfolgreicher Abschluss des Digitalisierungsprojekts MOONRISE

Am 15.10.24 haben sich im Machwerk Lichtenfels regionale IT-Expert:innen versammelt, um die neuesten Trends und Technologien vorzustellen, die Unternehmen voranbringen. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.

Digitaler Klon trifft auf Käsestatistik – IT-Trends mit Aha-Momenten

Am 15.10.24 haben sich im Machwerk Lichtenfels regionale IT-Expert:innen versammelt, um die neuesten Trends und Technologien vorzustellen, die Unternehmen voranbringen. Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.
#gerne per Du
Hi, ich bin Katharina und Eure Ansprech­partnerin!

Lasst uns gemeinsam die Region stärken und digital voran bringen!