Cloud vs. Server: Das große Duell um die IT-Zukunft

Die Entscheidung zwischen traditionellen Server-Lösungen und der modernen Cloud-Technologie ist weit mehr als nur eine Frage der Technik. Es handelt sich um eine strategische Richtungsentscheidung, die die Zukunft jedes Unternehmens maßgeblich prägt. Dieses spannende Duell wurde am 20.02.2024 von der IHK Oberfranken Bayreuth im einzigartigen Ambiente des Cineplex Deutschland GmbH & Co. KG in Bayreuth ausgetragen und zog mit seiner fesselnden Diskussion über die Vor- und Nachteile beider Konzepte die Aufmerksamkeit von 150 Teilnehmer:innen auf sich.

 

Unternehmer.innen sehen sich heutzutage mit einer Vielzahl komplexer Herausforderungen konfrontiert. Eine davon ist zweifelsohne die Entscheidung zwischen herkömmlichen Serverlösungen und den verlockenden Möglichkeiten der Cloud. Um Licht in dieses brisante Thema zu bringen, wurde es in ein Duell verwandelt. Hierbei traten hochkarätige Panels, bestehend aus Anwender:innen, Anbieter:innen und Sicherheitsexpert:innen in vier aufschlussreichen Runden gegeneinander an.


Die Erkenntnisse des Duells


In den intensiven Diskussionen wurden zahlreiche essenzielle Punkte beleuchtet, die für jedes Unternehmen bei der Wahl zwischen Cloud und Server von Bedeutung sind:


  • Die Entscheidung für eine Hosting-Art hängt stark vom individuellen Anwendungsfall ab. Ob es sich um die Administration von Produktionsdaten oder die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) handelt, spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
  • Es wurde deutlich, dass der menschliche Faktor eine entscheidende Rolle bei Informationssicherheitsvorfällen spielt. Ganze 95% dieser Vorfälle lassen sich auf menschliches Versagen zurückführen.
  • Moderne Unternehmen haben hohe Anforderungen an ihre IT-Infrastruktur. Neben Verfügbarkeit, Produktivität und Skalierbarkeit sind auch Kosteneffizienz sowie Daten- und Ausfallsicherheit von großer Bedeutung.
  • Egal ob Cloud oder Server, die Sicherheit der Anwendung steht stets im Mittelpunkt. Dies erfordert nicht nur die Auswahl der sichersten Dienstleister, sondern auch die Implementierung eines effizienten Informationssicherheitsmanagements, beispielsweise nach ISO 27001 oder TISAX.


„Das Biotop der Server wird immer kleiner und spezieller“


Die drei spannenden „Battlerunden“ zu den Betriebskonzepten Cloud oder Server endeten in einem letzten großen Austausch zwischen Anwender:innen, Anbieter:innen und Sicherheitsexpert:innen. Bei dieser offenen Diskussion vertrat auch unser Vorstand Hans Ulrich Gruber seinen Standpunkt und erklärte, „das Biotop der Server wird immer kleiner und spezieller“.


Letztendlich zeigte der Abend, dass die Wahl eines Technologiekonzept maßgeschneidert für jedes Unternehmen sein muss. Es kommt darauf an, die individuell passende Lösung zu finden, die sowohl den technischen Anforderungen als auch den Sicherheitsaspekten gerecht wird. Außerdem ist es entscheidend, die Konzepte gründlich zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen – insbesondere im Hinblick auf alle Sicherheitsaspekte. Der Austausch von Erfahrungen und Wissen im Netzwerk ist dabei von großer
Bedeutung, um die besten Lösungen zu finden.

Das könnte dir vielleicht auch gefallen:

Verschiedene Eindrücke aus den Events des IT Cluster

Ein Meileinsteinjahr für den IT-Cluster

Was für ein Jahr! 2024 war vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen, großartigen Networking-Möglichkeiten und inspirierenden Impulsen aus der IT-Welt. Hier ein Blick zurück auf einige der Highlights!

MEHR ERFAHREN